Ob TrueCrime, Einblicke in das Leben von Prominenten oder spannende Reportagen über naturwissenschaftliche Themen – auf den gängigen Streaming-Plattformen kommt man an Podcasts nicht vorbei. Ein Podcast ist wie eine…
weiterlesenRückblick: Zu Beginn des neuen Jahres wollen wir noch einmal einen Rückblick auf die Arbeit der Selbsthilfe-Akademie im Jahr 2022 wagen, bevor wir uns motiviert in die zukünftigen Aufgaben stürzen.…
weiterlesen2022 – Ein Jahr voller Krisen Corona-Panemie, Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine, Inflation und steigende Energiepreise, selbst ohne persönliche Krisen und Herausforderungen war das Jahr 2022 für sehr viele Menschen…
weiterlesenRückblick zum Fachtag der Selbsthilfe-Akademie Schleswig-Holstein vom 3. September 2022: „WiR hilft! Gemeinsamkeiten machen stark – Selbsthilfe in Schleswig-Holstein” Idee und Programm Fachtage sind Orte um zusammenzukommen, Impulse zu erhalten…
weiterlesenAuf zu sicheren Ufern Gut durch die Zeit kommen …. Ein kleines graues Segelboot steht auf meinem Schreibtisch im Homeoffice, ein Deko-Artikel. Wenn ich es im Sommer anschauen meine ich…
weiterlesenSelbsthilfe hat viel erreicht, sie ist bekannt, wird geschätzt und gehört. Selbsthilfegruppen Selbsthilfegruppen, -initiativen und -organisationen gibt es in den unterschiedlichsten Bereichen. Ihre Zahl wird in Deutschland auf rund 70.000–100.000…
weiterlesen