Ich werde mir meiner Aussagekraft bewusst – Gespräche kompetent gestalten

Ich werde mir meiner Aussagekraft bewusst – Gespräche kompetent gestalten 150 150 Selbsthilfe-Akademie Schleswig-Holstein

Ich werde mir meiner Aussagekraft bewusst – Gespräche kompetent gestalten

zum Thema Kommunikation und Gruppenleben

Oft sind wir von uns selbst enttäuscht, weil wir unsere gute Haltung und Meinung im Gespräch nicht so vermitteln konnten, dass sie gehört und verstanden wurde. Ich habe etwas zu sagen, und wie bringe ich es im Kontakt rüber? Die Botschaft ist das, was ankommt. Wie kann ich meine beabsichtigte Botschaft so gestalten, dass sie genau so bei meinen Gesprächspartnern ankommt, wie ich es beabsichtigt habe: eindeutig und mit Überzeugungskraft.

Wann?
Freitag, 30.06.2023
09:30 bis 16:30 Uhr
Wo?
Der PARITÄTISCHE Schleswig-Holstein
Zum Brook 4, 24143 Kiel
Wer?
Dr. Hartwig Eckert

Kommunikations-Experte

Oft sind wir von uns selbst enttäuscht, weil wir unsere gute Haltung und Meinung im Gespräch nicht so vermitteln konnten, dass sie gehört und verstanden wurde. Ich habe etwas zu sagen, und wie bringe ich es im Kontakt rüber? Die Botschaft ist das, was ankommt. Wie kann ich meine beabsichtigte Botschaft so gestalten, dass sie genau so bei meinen Gesprächspartnern ankommt, wie ich es beabsichtigt habe: eindeutig und mit Überzeugungskraft.

Diese Frage beschäftigt Menschen immer wieder. Manchmal mindern sprachliche Weichmacher oder Sprech-Lacher die Kraft der eigenen Aussage. Manchmal fehlt die Traute, selbstbewusst das darzustellen, wofür wir uns engagieren, was wir ändern wollen. In dem Workshop mit Hartwig Eckert wird das individuelle Kommunikationsverhalten genauer betrachtet und analysiert. Mit Audio-Aufnahmen der eigenen Sprechweise, durch genaues Wahrnehmen des individuellen Ausdrucks und mithilfe von Übungen können individuelle Strategien entwickelt werden, um die eigene Aussagekraft bewusster zu gestalten.

Bitte melden Sie sich über den Link an:  https://eveeno.com/SHA2023-C025

 

 

 

 

Zusatzinformationen: Die Veranstaltung findet unter den gebotenen Hygienebedingungen statt. Das Hygienekonzept der Selbsthilfe-Akademie wird fortlaufend überprüft und angepasst. Die Veranstaltung ist barrierearm – für Rollstuhlnutzer*innen geeignet. Für Verpflegung (vegetarisch) wird gesorgt.

Wir sind für Sie ansprechbar:

Selbsthilfe-Akademie Schleswig-Holstein

Zum Brook 4
24143 Kiel

Telefon: 0431 / 56 02 93
Telefax: 0431 / 56 02 88 33

Sie können sich für diesen Kurs auch telefonisch oder postalisch anmelden. Aus organisatorischen Gründen empfehlen wir aber das Onlineformular.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.