Zukunftsforum Selbsthilfe: Klima und Gesundheit

Zukunftsforum Selbsthilfe: Klima und Gesundheit 150 150 Selbsthilfe-Akademie Schleswig-Holstein

Zukunftsforum Selbsthilfe: Klima und Gesundheit

Fachtagung

An diesem Tag widmen wir uns zusammen mit Expert*innen und engagierten Akteur*innen dem wichtigen Thema Klima und Gesundheit.

Wann?
Freitag, 10.11.2023
09:30 bis 16:00 Uhr
Wo?
Landesgeschäftsstelle PARITÄTISCHER SH
Zum Brook 4, 24143 Kiel
Zukunftsforum Selbsthilfe: Klima und Gesundheit

Das Klima wandelt sich und das hat spürbare Auswirkungen auf uns Menschen – auch in Schleswig-Holstein. Extreme Wetterereignisse nehmen zu und belasten Menschen mit chronischen Erkrankungen zusätzlich. Ängste, Hilflosigkeit und Sorgen sind natürliche Reaktionen vieler Menschen auf die wahrgenommenen Veränderungen. Für Aktive in der Selbsthilfe stellt sich immer öfter die Frage:
„Was können wir tun?“
Das Zukunftsforum bietet Informationen und Zeit für einen konstruktiven Austausch, wie wir dem Klimawandel begegnen können. Wir wollen konkrete Ideen für gemeinschaftliches Handeln entwickeln, denn nur gemeinsam können wir die Selbsthilfe und ihre Menschen stärken.

Das Programm:

  • 09:30 Ankommen und Begrüßung mit einem Grußwort der AOK NORDWEST
  • 09:50 “Auswirkungen des Klimawandels auf unsere Gesundheit – global und lokal” mit Dr. Norbert Kamin, Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit (KLUG)
  • 11:00 Wissensstation 1: “Extremwetter und die gesundheitlichen Auswirkungen” mit Holger Westermann, Diplom-Biologe, Anthropologe, Chefredakteur von Menschenswetter
  • 11:00 Wissensstation 2: “Klima-Gefühle – Die psychischen Folgen des Klimawandels” mit Mareike Schulze, Psychotherapeutin und Mit-Initiatorin von Psychologists/Psychotherapists for Future
  • 12:00 Mittagspause
  • 13:10 “Vom Denken übers Fühlen zum Handeln” mit Mareike Schulze
  • 14:20 Wissensstation 3: Einblick in die Praxis selbstorganisierter Initiativen
  • 14:20 Wissensstation 4: Konkret werden – Welche Ideen können wir weiter ausarbeiten?
  • 15:00 Resümee und Abschluss mit einem Grußwort des PARITÄTISCHEN SH
  • Ab 15:30 Gemeinsamer Ausklang und Vernetzung

Anmeldung unter: https://eveeno.com/zukunftsforum-selbsthilfe-2023

Die Einladung als PDF zum Ausdrucken und Verteilen:
Einladung Zukunftsforum 2023

Wir sind für Sie ansprechbar:

Selbsthilfe-Akademie Schleswig-Holstein

Zum Brook 4
24143 Kiel

Telefon: 0431 / 56 02 93
Telefax: 0431 / 56 02 88 33

Sie können sich für diesen Kurs auch telefonisch oder postalisch anmelden. Aus organisatorischen Gründen empfehlen wir aber das Onlineformular.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.