Datenschutz für Selbsthilfegruppen: Von E-Mail bis Instagram

Datenschutz für Selbsthilfegruppen: Von E-Mail bis Instagram 150 150 Selbsthilfe-Akademie Schleswig-Holstein

Datenschutz für Selbsthilfegruppen: Von E-Mail bis Instagram

zum Thema Organisation und Struktur

Die Menschen in der Selbsthilfe Schleswig-Holsteins nutzen immer stärker digitale Medien. Oft ist diese Nutzung von unsicheren Gefühlen begleitet: Wie kann ich mich sicher als Selbsthilfegruppe im Internet bewegen?

Wann?
Dienstag, 14.11.2023
16:30 bis 18:30 Uhr
Wo?
Online Seminar
Wer?
Renate Mitleger-Lehner und Florian Gress

Rechtsanwältin und IT Experte

Datenschutz ist für viele ein Dauerthema. Denn auch Menschen in der Selbsthilfe Schleswig-Holsteins nutzen verstärkt digitale Medien für die Kommunikation und auch Gruppentreffen. Oft ist diese Nutzung von unsicheren Gefühlen begleitet: Wie kann ich mich sicher im Internet bewegen?

Inhalte und Ziele des Seminars: Wir klären die Grundlagen für den sicheren und datenschutzkonformen Umgang als Selbsthilfegruppe.

  • Was genau ist die DSGVO – Datenschutzgrundverordnung? Was muss ich beachten, damit die Arbeit der Selbsthilfegruppen den Datenschutzanforderungen entspricht?
  • Aktuelle Hinweise und Strategien zur Erstellung sicherer Passwörter und die Praxis im E-Mail Verkehr.
  • Was ist zu beachten, wenn ich Online-Treffen für die Selbsthilfegruppe anbiete oder teilnehme?
  • Was ist bei Auftritten in den Sozialen Netzwerken zu beachten?

Die Referenten sind Renate Mitleger-Lehner, Rechtsanwältin und langjährig mit den Themen der Selbsthilfe vertraut und Florian Greß, IT Experte, der seit Jahren Institutionen aus der Selbsthilfe in IT Fragen berät und unterstützt.

Bitte melden Sie sich unter diesem Link an: https://eveeno.com/SHA-A028

Wir sind für Sie ansprechbar:

Selbsthilfe-Akademie Schleswig-Holstein

Zum Brook 4
24143 Kiel

Telefon: 0431 / 56 02 93
Telefax: 0431 / 56 02 88 33

Sie können sich für diesen Kurs auch telefonisch oder postalisch anmelden. Aus organisatorischen Gründen empfehlen wir aber das Onlineformular.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.