Selbsthilfegruppen: Geht’s auch ohne Leitung?
Es gibt Möglichkeiten, die Gruppenleitung anders zu gestalten.
Die Selbstverwaltung von Selbsthilfegruppen besteht aus zahlreichen Aufgaben. Oftmals liegt die Verantwortung für diese Aufgaben bei einer oder wenigen Personen.
Es gibt aber auch andere Möglichkeiten, die Gruppenleitung zu gestalten.
Es gibt aber auch andere Möglichkeiten, die Gruppenleitung zu gestalten. Die Aufgaben, die damit zusammenhängen, können auf mehrere Schultern verteilt werden. Dabei ist es hilfreich zu sehen, wer welche Interessen, Kompetenzen und Ressourcen hat. Folgende Fragen betreffen dann alle Gruppenmitglieder: Was kann und will ich übernehmen? Welche Aufgaben kann ich abgeben? Wer möchte sich wie einbringen und was brauchen wir, um uns in der Gruppe gut zu fühlen? Kann ich auch leiten, ohne Leitung zu sein?
Wie wir die Rolle der Leitung ausleben, hängt auch von unseren Erfahrungen und von unserer inneren Haltung ab. Gemeinsam wollen wir uns mit dem Thema Gruppenleitung kritisch beschäftigen. Dabei möchten wir uns einem beteiligenden Verständnis von Leitung annähern, verschiedene Möglichkeiten zur Zusammenarbeit in Gruppen auch ohne klare Leitung aufzeigen und uns über das Zusammenspiel von persönlichen und strukturellen Einflüssen auf die Selbstverwaltung austauschen.
Diese Veranstaltung findet im Kiek In in Neumünster statt.
Hier melden Sie sich an: https://eveeno.com/SHA-A033
Wir sind für Sie ansprechbar:
Selbsthilfe-Akademie Schleswig-Holstein
Zum Brook 4
24143 Kiel
Telefon: 0431 / 56 02 93
Telefax: 0431 / 56 02 88 33
Sie können sich für diesen Kurs auch telefonisch oder postalisch anmelden. Aus organisatorischen Gründen empfehlen wir aber das Onlineformular.