Kommunikation in Konfliktfällen
zum Thema Kommunikation und Gruppenleben
In diesem Workshop geht es um Kommunikation in Konfliktfällen.
In der Selbsthilfe sind unterschiedliche Menschen zusammen aktiv. Durch verschiedene Interessen oder Meinungen können angespannte Situationen entstehen. Wenn wir keinen guten Weg des Austausches finden, drohen ungelöste Konflikte.
Dort, wo Menschen sich austauschen, kommt es zu Missverständnissen, unterschiedlichen Ansichten und Erwartungen an das Miteinander. Auch in Selbsthilfegruppen treten Konflikte auf. Manchmal schwelen sie einige Zeit, manchmal treten sie scheinbar wie aus heiterem Himmel auf. Wie gehen wir nun damit um?
Diese konstruktive Frage braucht eine Antwort. Im Seminar werden theoretische Grundlagen vermittelt und praktische Übungen. Es geht um Empathie und das Verständnis für die verschiedenen Positionen. Nur so können gute Möglichkeiten für aktive und konstruktive Handlungen entwickelt werden.
Diese konstruktive Frage braucht eine Antwort. Im Seminar werden theoretische Grundlagen vermittelt und praktische Übungen. Es geht um Empathie und das Verständnis für die verschiedenen Positionen. Nur so können gute Möglichkeiten für aktive und konstruktive Handlungen entwickelt werden.
Anmeldungen unter: https://eveeno.com/SHA-C017
Zusatzinformationen: Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Veranstaltung findet unter den gebotenen Hygienebedingungen gemäß gültiger Landesverordnung Schleswig-Holstein statt. Das Hygienekonzept der Selbsthilfe-Akademie wird fortlaufend überprüft und angepasst. Die Veranstaltung ist barrierearm – für Rollstuhlnutzer*innen geeignet. Für Verpflegung (vegetarisch) wird gesorgt.
Wir sind für Sie ansprechbar:
Selbsthilfe-Akademie Schleswig-Holstein
Zum Brook 4
24143 Kiel
Telefon: 0431 / 56 02 93
Telefax: 0431 / 56 02 88 33
Sie können sich für diesen Kurs auch telefonisch oder postalisch anmelden. Aus organisatorischen Gründen empfehlen wir aber das Onlineformular.