Fachtag Digitalisierung
Digitale Medien in der Selbsthilfe
Ein Fachtag für alle Akteur*innen der Selbsthilfe: Selbsthilfegruppen, Selbsthilfeverbände und Selbsthilfekontaktstellen sowie an der Selbsthilfe interessierte Menschen.
Der Fachtag „Digitale Medien in der Selbsthilfe“ bietet Informationen, Raum für Austausch, Experimentier-Tische zum Kennenlernen digitaler Medien und konkrete Anregungen für die Selbsthilfearbeit.
Digitale Medien spielen in der Selbsthilfe eine zunehmende Rolle: Ob zur Verbesserung des persönlichen Krankheitsmanagements, der Information über die eigene Arbeit auf der Homepage, zur Vernetzung über größere Entfernungen hinweg oder zur Kommunikation in Chats und Foren. Vieles gehört mittlerweile zum Alltag in der Selbsthilfearbeit.
Die Nutzung digitaler Medien wirft viele Fragen auf: Welche Rolle spielen digitale Medien für die Selbsthilfe in einer Zeit, in der viele auch widersprüchliche Informationen weltweit verfügbar sind? In der sich Menschen ohne feste Strukturen und ortsunabhängig verabreden und austauschen können?
Welche Chancen und Vorteile entstehen für die Selbsthilfe? Welche Risiken und Nachteile gehen damit einher? Wie sieht es mit dem Datenschutz aus? Wie können Vorteile genutzt werden, ohne Selbsthilfe in ihrem Selbstverständnis grundlegend zu verändern?
Wie digitale Medien sinnvoll in der Selbsthilfearbeit eingesetzt werden, hängt stark von Zielgruppen, den Fähigkeiten und dem Nutzungsverhalten der betreffenden Personen ab.
Bildungsurlaub: Dieser Fachtag ist als Bildungsfreistellungsveranstaltung nach dem Weiterbildungsgesetz Schleswig-Holstein (WBG) vom 06.03.2012 (GVOBl. Schl.-H. S. 282) in der jeweils geltenden Fassung in Verbindung mit der Bildungsfreistellungsverordnung (BilFVO) vom 16.05.2017 (GVOBl. Schl.-H. S. 319) anerkannt. Hier ist der Bescheid zu finden: Anerkennungsbescheid-Bildungsurlaub-FachtagDigitalisierung
Das genaue Programm ist hier zu finden: sha_flyer_digitalisierung_104_es-fin
(End of language: German)
Online Anmeldung
Wir sind für Sie ansprechbar:
Selbsthilfe-Akademie Schleswig-Holstein
Zum Brook 4
24143 Kiel
Telefon: 0431 / 56 02 93
Telefax: 0431 / 56 02 88 33
Sie können sich für diesen Kurs auch telefonisch oder postalisch anmelden. Aus organisatorischen Gründen empfehlen wir aber das Onlineformular.