Moderationstechniken für Selbsthilfegruppen (online)
Die Gruppe ins Gespräch bringen
Ohne Moderation kann es bei Gruppentreffen zu Unzufriedenheit kommen. Mit ein wenig Gespür für die Gruppe lässt sich Moderation lernen und anwenden.
Wenn ein Treffen gut moderiert wird, dann ist die Gruppe im Blick. Die moderierende Person ermöglicht, dass alle miteinander ins Gespräch kommen können. Dabei sind der Verlauf des Treffens, Zeit für alle Themen und Redebeiträge transparent und sicher gestellt.
Die Moderation von Gruppen lässt sich lernen. Da gibt es verschiedene Methoden und Wege, je nachdem, was zu einer Gruppe und den dazugehörigen Personen passt.
In diesem digitalen Workshop geht es um die Grundlagen der Moderation eines Selbsthilfegruppentreffens. Es werden verschiedene Moderationstechniken vorgestellt, die später in der eigenen Gruppe ausprobiert werden können.
Dieses Seminar findet online statt.
Anmeldung über Eveeno: https://eveeno.com/SHAO008
Wir sind für Sie ansprechbar:
Selbsthilfe-Akademie Schleswig-Holstein
Zum Brook 4
24143 Kiel
Telefon: 0431 / 56 02 93
Telefax: 0431 / 56 02 88 33
Sie können sich für diesen Kurs auch telefonisch oder postalisch anmelden. Aus organisatorischen Gründen empfehlen wir aber das Onlineformular.