Die eigenen Widerstandskräfte stärken (online)
Wie erarbeite ich mir in diesem anspruchsvollen Alltag mit den besonderen Umständen ein Stück Gesundheit und Wohlbefinden?
In diesem Online-Seminar geht es konkret um die Frage: Wie lässt sich der Blick für die eigene geistige Widerstandsfähigkeit (Resilienz) öffnen? Welche Ressourcen kann ich in mir (wieder-) entdecken, die mich stärken mit den Herausforderungen gut umgehen zu können. Wie kann ich die Qualität meines Lebens positiv beeinflussen?
Dieses dreiteilige Online-Seminar bietet Raum, die eigenen Kräfte und Fähigkeiten für sich ganz persönlich einzuordnen und nutzen zu können. Ein weiterer Blick auf das Thema eröffnet neue Einsatzgebiete z. B. für die eigene Selbsthilfegruppe.
Referentin: Dr. Lena Hammann, Gesundheitsmanagerin DIAKO Flensburg
Moderation: Birgitt Uhlen-Blucha, Selbsthilfe-Akademie Schleswig-Holstein
Anmeldung unter: https://eveeno.com/SHAO011
Den Zugangslink zum Online-Seminar und eine technische Anleitung erhalten Sie vor der Veranstaltung.
Die Selbsthilfe-Akademie nutzt die Software Webex. Dies ist eine datenschutzkonforme Software, die sowohl den Bedingungen der Datenschutzgrundverordnung DGSVO entspricht als auch dem Bundesdatenschutzgesetz. Die Gesellschaft für Paritätische Soziale Dienste hat als Trägerin der Selbsthilfe-Akademie einen Auftragsdatenverarbeitungs-Vertrag abgeschlossen. Die Daten werden nur im Rahmen des Online-Angebotes genutzt. Es erfolgt keine Weitergabe an Dritte, keine Aufzeichnung und keine Datenspeicherung.
Wir sind für Sie ansprechbar:
Selbsthilfe-Akademie Schleswig-Holstein
Zum Brook 4
24143 Kiel
Telefon: 0431 / 56 02 93
Telefax: 0431 / 56 02 88 33
Sie können sich für diesen Kurs auch telefonisch oder postalisch anmelden. Aus organisatorischen Gründen empfehlen wir aber das Onlineformular.