Rückblick: Zu Beginn des neuen Jahres wollen wir noch einmal einen Rückblick auf die Arbeit der Selbsthilfe-Akademie im Jahr 2022 wagen, bevor wir uns motiviert in die zukünftigen Aufgaben stürzen.…
weiterlesen2022 – Ein Jahr voller Krisen Corona-Panemie, Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine, Inflation und steigende Energiepreise, selbst ohne persönliche Krisen und Herausforderungen war das Jahr 2022 für sehr viele Menschen…
weiterlesen„Ich weiß, wie‘s dir geht.“ Ohne diesen Satz wär ich heute wohl nicht mehr da. Ein Satz, der erst mal nichts unbedingt besser, aber vieles so viel erträglicher macht. „Ich…
weiterlesenRückblick zum Fachtag der Selbsthilfe-Akademie Schleswig-Holstein vom 3. September 2022: „WiR hilft! Gemeinsamkeiten machen stark – Selbsthilfe in Schleswig-Holstein“ Idee und Programm Fachtage sind Orte um zusammenzukommen, Impulse zu erhalten…
weiterlesenAuf zu sicheren Ufern Gut durch die Zeit kommen …. Ein kleines graues Segelboot steht auf meinem Schreibtisch im Homeoffice, ein Deko-Artikel. Wenn ich es im Sommer anschauen meine ich…
weiterlesenManchmal schleicht sich eine Sucht in dein Leben, betäubt deine Seele, verdeckt dein Selbst. doch durch den Nebel strecken sich dir Hände entgegen, halten dich fest, ziehen dich zurück. Plötzlich…
weiterlesenWas hat mir geholfen, in der Corona-Krise nicht in Depression zu verfallen Ich habe in den vielen Jahren seit meiner Diagnose Burnout und Depressionen vieles gelernt um meine Stimmung zu…
weiterlesenIch heiße Rolf. Menschliche Kontakte in jeglicher Form, sind für meine Gesundheit unerlässlich. Meine Suchterkrankung und die immer wiederkehrenden depressiven Episoden, sind bereits sehr lange ein Teil von mir. Ich…
weiterlesenSelbsthilfe hat viel erreicht, sie ist bekannt, wird geschätzt und gehört. Selbsthilfegruppen Selbsthilfegruppen, -initiativen und -organisationen gibt es in den unterschiedlichsten Bereichen. Ihre Zahl wird in Deutschland auf rund 70.000–100.000…
weiterlesen